Wir haben im Laufe der Zeit unseren eigenen Eingewöhnungsablauf etabliert. Nach unserer Erfahrung dauert dieser etwa 2-3 Wochen. Dabei richten wir uns individuell auf das Kind ein und passen den Ablauf entsprechend an.
Vom ersten Tag an setzen wir auf einen intensiven Kontakt mit der Gruppe. Das neue Kind besucht uns gemeinsam mit einem Elternteil und wir frühstücken zusammen. Anschließend bleibt das Kind mit dem Elternteil im Spielzimmer und die anderen Kinder spielen frei. Wir beobachten häufig, dass das neue Kind bereits am ersten Tag Interesse an der Umgebung zeigt und sich vom Elternteil ablösen kann.
Wenn das Kind sich an die Umgebung gewöhnt hat, was in der Regel etwa 4-5 Tage dauert, gehen wir zur nächsten Stufe über. Der Elternteil bringt das Kind vorbei, übergibt es uns und verabschiedet sich vom Kind. Das Kind verbringt dann den Vormittag bei uns und wird nach dem Mittagessen abgeholt.
In der dritten Stufe bleibt das Kind bis zum Mittagsschlaf bei uns und wird gegen 14 Uhr abgeholt. Diese Phase dauert in der Regel etwa 2-3 Tagen.
Wir nehmen uns Zeit für jede Eingewöhnungsphase und passen uns individuell an jedes Kind an. Durch den intensiven Kontakt mit der Gruppe und die schrittweise Erweiterung der Betreuungszeit gewöhnen sich die Kinder in der Regel schnell und unkompliziert an ihre neue Umgebung.