Die Kinder werden jeden Morgen von einem Elternteil gebracht und wir heißen sie herzlich willkommen. Unser Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, das täglich frisch zubereitet wird. Nach dem Frühstück bereiten wir die Kinder für einen Ausflug in die Natur vor. Wir passen ihre Kleidung dem Wetter an und sorgen dafür, dass sie bei Bedarf mit Sonnencreme eingecremt werden.
Unser Ausflug führt uns meistens zum Kleintierzuchtverein Wieblingen, wo die Kinder Tiere wie Gänse, Enten, Hühner und Fasane bestaunen und füttern können. Wir haben dort eine Parzelle mit Garten. In unserem großem, liebevoll angelegten Garten mit mit Hühnergehege und Gemüsebeeten sowie einer Rasenfläche und einem beschtteten Sandkasten können die Kinder nicht nur spielen, sondern auch lernen, wie Gemüse wachsen und geentet werden. Sie können auch erfahren, wie die Kücken aus den Eiern schlüpfen und dabei eine Henne aktiv unterstützt.
Gegen 10:45 Uhr kehren wir zurück und die Kinder haben etwa 30 Minuten Zeit zum Spielen, während das Mittagessen vorbereitet wird. Um 11:15 Uhr setzen wir uns alle zusammen und singen gemeinsam deutsche, englische und nepalesische Kinderlieder. Danach essen wir gemeinsam zu Mittag und achten darauf, dass sich alle vor und nach dem Essen die Hände waschen.
Von 12:00 bis etwa 14:00 Uhr haben die Kinder Mittagsruhe und bekommen bei Bedarf frische Windeln. Jedes Kind hat seine eigene Matratze, Bettwäsche und Zudecke, die regelmäßig gewaschen werden. Nach der Mittagsruhe gibt es freies Spiel und einen Snack, bevor wir bei geeignetem Wetter noch einmal rausgehen und hinter dem Haus auf einer großen Wiese mit Spielplatz spielen.
Bei schlechtem Wetter bleiben wir drinnen und lassen die Kinder bis 15:30 Uhr frei spielen. Auf Wunsch der Kinder spielen wir dann Kinderlieder ab und tanzen zusammen, um unseren Spaß zu haben. Wir informieren die Eltern kurz vorher, wenn wir uns draußen aufhalten und die Kinder dort abgeholt werden können.